Schwermetalltest

Mit dem MK Schwermetalltest besteht die Möglichkeit, eine Belastung des Körpers durch Blei, Kupfer, Zink, Cadmium oder Quecksilber aufzudecken. Der Test kann mit Urin, aber auch Trinkwasser, Brunnenwasser, Bodenproben, Lebensmitteln, etc. durchgeführt werden.


Anzeichen für eine Schwermetallbelastung:

  • Immunschwäche 
  • Nervenschäden
  • Reizbarkeit
  • Depressive Verstimmung
  • Konzentrationsschwäche
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Wiederkehrende Pilzinfektionen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Allergien